Unsere neuesten Blogbeiträge
.png)
Idées
Les limites des solutions CLM traditionnelles : comment l’IA générative répond aux nouvelles exigences des départements juridiques ?
Les solutions CLM classiques montrent aujourd'hui leurs limites face aux enjeux juridiques actuels. L'IA générative émerge comme la réponse idéale grâce à sa flexibilité et son adaptabilité.

Technologie
Automatische Erkennung sensibler Klauseln: Wie lassen sich Streitigkeiten vermeiden, bevor sie entstehen?
Vermeiden Sie Streitigkeiten, bevor sie entstehen! Dank rechtlicher KI ist es jetzt möglich, Verträge eingehend zu analysieren, sensible Klauseln automatisch zu erkennen und sicherzustellen, dass sie den internen Vorschriften und Standards entsprechen.

Business
Vom Verwaltungsaufwand zur Strategie: Wie definiert legale KI die Rolle von Unternehmensanwälten neu?
Rechtliche KI verändert die Rolle von Unternehmensanwälten: Durch die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben können sie sich wieder auf strategische Analysen, Risikomanagement und die Unterstützung wichtiger Entscheidungen konzentrieren. Ein unverzichtbarer Hebel für eine effizientere und einflussreichere Rechtsabteilung.
Legal AI revolutioniert 2025 die Rolle von Unternehmensanwälten und optimiert Compliance, Vertragsmanagement und Risikoprävention. Es ist mehr als ein Tool, es wird zu einem wichtigen strategischen Hebel, der Rechtsabteilungen zu echten Geschäftspartnern macht.
PRODUKTMERKMAL: Erstellung und Versand von Rechtsberichten
Juristische KI-Agenten verändern die Rechtsbranche, indem sie die Vertragsanalyse automatisieren und Risiken antizipieren und gleichzeitig die Genauigkeit und Effizienz von Anwälten erhöhen. Erfahren Sie, wie diese Agenten zu strategischen Verbündeten moderner Rechtsabteilungen werden.
DIE STIMME UNSERER EXPERTEN: Benoit Mazzetti, Mitbegründer und CEO von AutoLEX, ist der erste Gast in unserer Reihe, der seine Vision und die Ambitionen des Unternehmens teilt.
Hier haben wir fünf wichtige Rechtstrends im Jahr 2025 identifiziert. Diese Trends sind nicht nur Anzeichen für Veränderungen, sie bieten Anwälten auch die Möglichkeit, sich neu zu erfinden, Mehrwert zu schaffen und sich als unverzichtbare Partner zu positionieren.
Die ersten Fragen sind natürlich und gesund: Sie zeigen den Wunsch, diesen Übergang zu verstehen und zu kontrollieren. Mit klaren Antworten und gut ausgewählten Tools können Anwälte KI als leistungsstarkes Instrument nutzen, um den wachsenden Herausforderungen ihres Berufs zu begegnen. Warum also warten?